Vom 2. bis 5. Mai 2013 richten die Segeberger Schachfreunde die Deutsche Schulschachmeisterschaft in der Wettkampfklasse II (Jg. 1996 und jünger) aus.
Tageseindrücke
alle Berichte mit Fotos!
- Mannschaftsfotos
- Donnerstag
- Der Anreisetag
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
Turnierinformationen
- Teilnehmerliste
- Paarungen
- Rangliste (Stand nach der 7. Runde)
- Ersatzspielerturnier (Stand nach der 7. Runde)
Teilnehmer im Überblick
Land | Name der Schule | Ort |
---|---|---|
Ausrichterfreiplatz | Katharineum | Lübeck |
Baden | Gymnasium Neuenbürg | Neuenbürg |
Bayern | Maria-Theresia-Gymnasium | München |
Berlin | Käthe-Kollwitz-Gymnasium | Berlin |
Brandenburg | Fontane-Gymnasium | Strausberg |
Bremen | Ökumenisches Gymnasium | Bremen |
Hamburg | Gymnasium Grootmoor | Hamburg |
Hessen | Edith-Stein-Schule (Blog) | Darmstadt |
Mecklenburg-Vorpommern | Richard-Wossidlo-Gymnasium | Waren |
Niedersachsen | Athenaeum Stade | Stade |
Nordrhein-Westfalen | Gymnasium Theodorianum | Paderborn |
Rheinland-Pfalz | Hohenstaufen-Gymnasium | Kaiserslautern |
Saarland | Gymnasium Ottweiler | Ottweiler |
Sachsen | Johannes-Kepler-Gymnasium | Chemnitz |
Sachsen-Anhalt | Werner-von-Siemens-Gymnasium | Magdeburg |
Schleswig-Holstein | Ernestinenschule | Lübeck |
Thüringen | Carl-Zeiss-Gymnasium | Jena |
Württemberg | Theodor-Heuss-Gymnasium | Aalen |
Anreise
Als Spielort und Unterkunft dient uns die Jugendakademie Bad Segeberg, Marienstraße 31.
Pingback: Schach in Segeberg» Blogarchiv » Segeberger SF richten Deutsche Schulschachmeisterschaft aus
Die Fotos unter Denkerpose sind echt super! Aber auch sonst ein großes Lob ans ganze Team!
Iris
Ich sehe immer noch kein Foto der Chemnitzer!
Die Chemnitzer (genau wie die Stader) haben sich bis heute erfolgreich vor unserem Fotografen versteckt. Wir haben ihnen nun aber eine Falle gestellt, in den nächsten 2 Stunden sollten die Bilder online sein!